Tibetsische Klangschalen
- Hendirk M
- 24. Feb. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Feb. 2018
Tibetische/ Tibetanische Klangschalen
Die Bezeichnung steht für handgearbeitete Klangschalen aus der Himalaya-Region. Heutzutage ist es der Handelsname der Schalen, diese kommen jedoch mittlerweile aus Nepal und aus Indischen Bundestaaten Assam, Bengalen, Bihar und Orissa.

Herstellung und Strukturen
Aus einer Messinglegierung mit 5-12 verschiedenen Metallen werden die Klangschalen in mühevoller Handarbeit hergestellt. Die Legierung wird über dem Feuer in Form gehämmert.
Alte und neue Klangschalen
Die Tibetanischen Klangschalen werden als Antike oder neu hergestellte Schalen Angeboten
Qualität
Die Qualität einer Klangschale ist das wichtigste Merkmal und auschlaggebend für den Klang: Die Klangschale sollte lange schwingen ohne dabei Nebengeräusche zu haben. Die Ausbreitung der Klänge ist ebenfalls Wichtig.
2 bis 3 Töne besitzen die meisten Tibetischen-Klangschalen, diese klingen gleichzeitig.
コメント